Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shop.
Sie verlassen hiermit die Webseite der Bulthaup GmbH & Co KG und werden zum Online-Shop der Bulthaup Digital GmbH weitergeleitet.
OK Abbrechen

Ausbildung bei bulthaup

Der erste Schritt in den Beruf stellt viele Weichen. Wir bilden jährlich Jugendliche in einer Vielzahl von Ausbildungsberufen aus. Ob technisch, handwerklich oder kaufmännisch - bulthaup vermittelt praxisnahes sowie fachlich fundiertes Wissen und qualifiziert Dich auch neben der schulischen Ausbildung durch interne Trainings, Workshops und außerbetriebliche Veranstaltungen für Dein späteres Berufsleben.

Um junge Menschen schon im Vorfeld bei der Berufswahl zu unterstützen, gibt bulthaup bereits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, während eines Praktikums das Unternehmen und seine verschiedenen Berufsbilder kennen zu lernen.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung für eine Ausbildung als 

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen in Logistikzentren von Industrie, Speditionen, Versandhandel Waren aller Art an. In Deiner Ausbildung nimmst Du Pakete an und prüfst anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit von Lieferungen. Du verbuchst den Wareneingang und bist zuständig für das Sammeln und Ablegen der Lieferscheine. Außerdem überwachst Du Betriebsmittelbestände und überprüfst Bestellungen.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nach der abgeschlossenen Ausbildung wirst Du für mindestens ein Jahr bei bulthaup übernommen und kannst in der Logistik tätig werden. Du hast die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen der Logistik eingesetzt zu werden, wie zum Beispiel die Verladung oder Verpackung. Hier sorgst Du für die Entladung der Fahrzeuge & Container und für die sachgerechte Einlagerung in den unterschiedlichen Lagern. Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware, erstellst die notwendigen Papiere und sorgst für die ordnungsgemäße Beladung der Fahrzeuge.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3 Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule Dingolfing-Landau
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Flexibilität & Kontaktfreudigkeit
  • Verantwortung & Gefahrenbewusstsein
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Betriebstechnik

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Ob elektronische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesysteme- und Automatisierungstechnik – als Elektroniker/in für Betriebstechnik sorgst Du dafür, dass die elektronischen Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden. Du lernst das Fertigen von mechanischen Teilen, das Herstellen von Verbindungen und das Verdrahten von Bauteilen und Steuerungen.

Außerdem kümmerst Du Dich um die Inbetriebnahme von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde-, Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit ist außerdem das Verlegen von Leitungen und Errichten elektronischer und mechatronischer Systeme anhand von Schaltplänen und Arbeitsunterlagen.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Da Du nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung für mindestens ein Jahr bei bulthaup übernommen wirst, kannst Du bei den technischen Diensten oder dem Vorrichtungsbau tätig werden. Du kannst sowohl in der Produktion an den Maschinenstraßen zur Störungsbehebung und Wartung eingesetzt werden, als auch die Aufgabe des Maschinenführers übernehmen.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3,5 Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule I in Landshut
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis

Industriekaufmann (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Der Beruf Industriekaufmann/-frau ist ein hoch qualifizierter Beruf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Betrieb. Die Ausbildung vermittelt Dir Kenntnisse in vielen kaufmännischen Bereichen, wie Qualitätsmanagement, Vertrieb, Versand und Disposition. Zu den allgemeinen Aufgaben in Deinem Auszubildenden-Alltag gehören das Organisieren, Verwalten und Kontrollieren. In der Abteilung Auftragsbearbeitung bist Du z.B. für das Erfassen von Aufträgen und die Einlastung in die Fertigung verantwortlich. In der Abteilung Finanzen- und Rechnungswesen liegt Dein Hauptaufgabengebiet in der Rechnungsprüfung.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nachdem Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du während Deiner einjährigen Übernahme bei bulthaup in allen Abteilungen, die Du bei Deiner Ausbildung durchlaufen hast, eingesetzt werden. Du hast daher die Möglichkeit, Deinen ersten richtigen Arbeitseinsatz passend zu Deinen Stärken auszuwählen und beispielsweise im Marketing oder in der Personalabteilung zu beginnen.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3 Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule II in Landshut
  • 1 bis 2 Tage/Woche

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit & Organisationstalent
  • Kaufmännisches Verständnis

Fremdsprachen-Industriekaufmann (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Der Beruf Fremdsprachen-Industriekaufmann/-frau ist ein hoch qualifizierter Beruf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Betrieb. Die Ausbildung vermittelt Dir Kenntnisse in vielen kaufmännischen und sprachlichen Bereichen. Zu allgemeinen Aufgaben in Deinem Auszubildenden-Alltag gehören das Organisieren, Verwalten und Kontrollieren sowie die Kommunikation mit internationalen Handelspartnern. Außerdem hast Du die Möglichkeit, für vier Wochen auf Sprachreise zu gehen. In der Abteilung Auftragsbearbeitung z. B. bist Du für das Erfassen von Aufträgen und die Einlastung in die Fertigung verantwortlich. In der Abteilung Finanzen- und Rechnungswesen liegt Dein Hauptaufgabengebiet in der Rechnungsprüfung. Im Vertrieb organisierst Du die Reisen für unsere Außendienstmitarbeiter sowie für unsere Gäste.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Da Du nach Deiner abgeschlossenen Ausbildung für mindestens ein Jahr bei bulthaup übernommen wirst, kannst Du in allen Abteilungen, die Du während Deiner Ausbildung durchläufst, eingesetzt werden. Du hast daher die Möglichkeit, Dich aufgrund Deiner Stärken zu orientieren und Deinen ersten richtigen Arbeitseinsatz beispielsweise im Marketing oder in der Personalabteilung zu beginnen. Da Du zusätzlich die Prüfung zum Fremdsprachenkorrespondent ablegst, kannst Du ebenso im internationalen Customer Service eingesetzt werden.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3 Jahre
  • extra Prüfung für Fremdsprachen-Korrespondent/in (m/w/d)

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule II in Landshut
  • 2 Tage/Woche

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit & Organisationstalent
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Fremdsprachen-Affinität

Industriemechaniker (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Als Industriemechaniker/in konstruierst Du unterschiedliche Geräte und Produktionsanlagen, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparaturen- und Wartungsaufträge von verschiedenen Maschinen und Fertigungsanlagen. Außerdem bist Du für die Prüfung und den Aufbau von Pneumatik und Hydraulikschaltungen zuständig.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Durch Deine garantierte einjährige Übernahme nach Deiner abgeschlossenen Ausbildung, kannst Du bei unseren Technischen Diensten manuelles und maschinelles Spanen sowie Trenn-, Umform- und Fügetechniken ausführen. Außerdem kannst Du Arbeits- und Bewegungsabläufe planen und steuern sowie das anschließende Ergebnis beurteilen.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3,5 Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule I in Landshut
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Als technische/r Produktdesigner/in nutzt Du Konstruktions-, Design- und Gestaltungsvorgaben und erstellst daraus Skizzen, Entwürfe und Konstruktionsunterlagen. Mit dem dreidimensionalen, rechnergesteuerten Konstruktionssystem, dem sogenannten 3D-CAD konstruierst Du alle Einzelteile und Baugruppen eines Produktes. Deine technischen Begleitunterlagen sind hierbei Stücklisten und Ersatzteillisten. Für die fachbezogenen Berechnungen wendest Du betriebsspezifischen Simulationsverfahren und Untersuchungen über das Verhalten von Bauteilen und Baugruppen aus unterschiedlichen Werkstoffen an.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Während Deiner einjährigen Übernahme bei bulthaup, kannst Du in der Entwicklung, in der Auftragsbearbeitung oder bei Corporate Architecture eingesetzt werden. Bei Corporate Architecture unterstützt Du die Architekten bei der Planung und Ausarbeitung der Showrooms und fertigst Renderings an. In der Auftragsbearbeitung setzt Du als technischer Zeichner besondere Kundenwünsche um. In der Produkt-Entwicklung hingegen erarbeitest Du in einem Team neue Innovationen.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3,5Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg am Inn
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gutes, räumliches Vorstellungsvermögen

Schreiner (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Kreativität findet sich überall im Leben. Auch bei der Fertigung von Küchen ist kreatives Arbeiten gefragt. Nach Deinem Berufsgrundschuljahr lernst Du daher als Schreiner/in bei bulthaup unterschiedliche Materialien kennen und kannst bei den vielseitigen Arbeitsprozessen Hand anlegen. Genauigkeit und die Bereitschaft auch einmal querzudenken, sind bei Deinem Ausbildungsberuf das A und O. Außerdem lernst Du, Skizzen und Zeichnungen richtig zu lesen und anzufertigen sowie im Anschluss das Werkstück zu fertigen.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nach Abschluss Deiner Ausbildung bei bulthaup ergeben sich in der Produktion viele Einsatzmöglichkeiten für Dich während Deiner einjährigen Übernahme. Beispielsweise kannst Du in der Furniererei oder an der robotergesteuerten Plattensäge tätig werden. Außerdem kannst Du im Modellbau oder im gesamten Produktionsablauf eingesetzt werden.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3 Jahre
  • 1. Ausbildungsjahr Berufsgrundschuljahr (BGJ) in Vollzeit (Vergütung 300€ pro Monat)

Deine Berufsschule ist hier:

  • 2./3. Ausbildungsjahr: Staatliche Berufsschule I in Landshut 1 Tag/Woche

Das solltest Du mitbringen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit

Mechatroniker (m/w/d)

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Als Mechatroniker/in baust Du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und montierst sie zu komplexen Systemen. Außerdem installierst Du Steuerungssoftware und haltest Systeme instand. Des Weiteren übernimmst Du Reparaturen- und Wartungsaufträge von verschiedenen Maschinen und Fertigungsanlage und bist für die Prüfung und den Aufbau von Pneumatik und Hydraulikschaltungen zuständig.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nach bestandener Abschlussprüfung wirst Du für mindestens ein Jahr bei bulthaup übernommen und kannst bei den technischen Diensten oder dem Vorrichtungsbau tätig werden. Grundsätzlich kannst Du in der Produktion an den Maschinenstraßen zur Störungsbehebung und Wartung eingesetzt werden. Das manuelle und maschinelle Spanen sowie Trenn-, Umform- und Fügetechniken wendest Du ebenfalls an. Außerdem planst und steuerst Du Arbeits- und Bewegungsabläufe und beurteilst das anschließende Ergebnis.

Deine Ausbildung dauert:

  • 3,5 Jahre

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule I in Landshut
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis

Oder sende deine Bewerbung an

Bulthaup GmbH & Co KG

Personalleitung, Aich
Werkstraße 6
84155 Bodenkirchen

oder per E-Mail an:
hr@bulthaup.com

Alle Informationen über Deine Ausbildung bei bulthaup findest Du in der bulthaup Ausbildungsbroschüre.

PDF herunterladen

bulthaup

Erfahren Sie mehr über bulthaup als Arbeitgeber

Wir als Arbeitgeber

bulthaup als Familienunternehmen beim gemeinsamen Picknick. Link: Über bulthaup als Arbeitgeber

Wir als Arbeitgeber

bulthaup bedeutet Konsequenz und Leidenschaft im Handeln und Denken. Lernen Sie bulthaup als Arbeitgeber kennen.

Karriere bei bulthaup

Karriere bei bulthaup

Informieren Sie sich über offene Stellen und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.