Werkschrank
Alle notwendigen Werkzeuge griffbereit

Von allem das Nötige und dies in der ersten Reihe. Diesem Ordnungsprinzip eines Handwerkerschrankes folgt der Werkschrank der bulthaup b2. Um den tatsächlichen Stauraumbedarf einer Küche zu ermitteln, hat eine Gestaltungsgruppe eine herkömmliche Küche ausgeräumt und komprimiert mit der b2 den Stauraum auf das Wesentliche. Im Werkschrank platzieren Sie alles, was regelmäßig zum Einsatz kommt: Töpfe, Pfannen und Küchenwerkzeuge ebenso wie Geschirr. Der gesamte Inhalt des Schrankes ist sichtbar, greifbar und am dafür vorgesehenen Ort. Sie verfügen über Stauraum für alles, was Sie in der Küche an Lebensmitteln und Utensilien brauchen, aber für nichts Unnötiges darüber hinaus.

Einfache Ausführung

Viel Platz auf kleinstem Raum

Der Werkschrank ist auch in einfacher Ausführung erhältlich. Der schmale Werkschrank ist – ebenso wie die doppelte Ausführung – wahlweise mit einem zusätzlichen Aluminiumrahmen ausgestattet. Dieser kann mit Gewürzdosen, Lebensmittelschütten und einem Fach zum Aufbewahren von Essig und Öl bestückt werden.

Stauraum

Für Übersicht und Ordnung

Die intelligente Komprimierung des Stauraums macht Auszüge und Schubläden überflüssig. Gitterböden aus massivem Ahornholz sowie einlegbare Aluminiumböden geben dem Schrank Struktur und Ordnung. Es entsteht ein wertiger Gesamteindruck – innen wie außen.

Ausstattung

Wertigkeit im Detail

So wie im Handwerkerschrank Werkzeuge, Geräte und Material aufbewahrt werden, findet auch im Küchenwerkschrank alles seinen Platz. Die Koffertüren weisen die entsprechende Tiefe auf, um Gläser und Utensilien zu verstauen.

Entdecken Sie den Werkstattgedanken der bulthaup b2. Mehr dazu bei einem Händler Ihrer Wahl.